Datenschutz

Letzte Aktualisierung der Datenschutzerklärung am 20.08.2025

1. VERANTWORTLICHER

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ATC 1030 GmbH
Ungargasse 58/6
1030 Wien
Österreich
E-Mail: office@adamczyk.wien
Telefon: +43 6765 425 723

2. GRUNDSÄTZE DER DATENVERARBEITUNG

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben und verarbeitet, wenn:

  • Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. über das Kontaktformular)
  • Die Verarbeitung für die Bereitstellung unserer Website technisch erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht

3. HOSTING

Diese Website wird gehostet bei:

Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland

Informationen zur Datenverarbeitung durch unseren Hosting-Provider finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hetzner: https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy

4. SERVER-LOG-DATEIEN

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind technisch notwendig, um unsere Website korrekt auszuliefern und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden regelmäßig gelöscht.

5. SCHRIFTARTEN

Diese Website nutzt die Schriftart "Montserrat", die lokal auf unserem Server gehostet wird. Es werden keine Verbindungen zu externen Servern (wie Google Fonts) hergestellt, wodurch keine Daten an Dritte übertragen werden.

6. GOOGLE MAPS

Auf unserer Website verwenden wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre ist Google Maps auf unserer Website standardmäßig deaktiviert. Erst wenn Sie aktiv zustimmen, wird die Karte geladen und eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt. Dabei können folgende Daten an Google übertragen werden:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Die Adresse der Website, von der aus Sie auf Google Maps zugreifen

Ihre Zustimmung wird in Ihrem Browser gespeichert (localStorage), sodass Sie bei einem erneuten Besuch nicht erneut gefragt werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit durch Löschen Ihrer Browser-Daten widerrufen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

7. KONTAKTFORMULAR

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Die Daten werden per E-Mail an uns übermittelt und nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8. DATENSICHERHEIT

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten

Bitte beachten Sie, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher ist.

9. IHRE RECHTE

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Widerruf der Einwilligung: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

10. BESCHWERDERECHT

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist:

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at

11. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Website sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.